Datenschutzerklärung von ddownload.com
Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutzerklärung ist unabhängig von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und gilt ausschließlich für das Internet-Angebot von DDOWNLOAD unter der Domain www.ddownload.com. Bitte beachten Sie, dass für Angebote anderer Diensteanbieter eigene Datenschutzregelungen gelten können, auf die DDOWNLOAD keinen Einfluss hat. DDOWNLOAD behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf jederzeit und ohne vorherige Ankündigung anzupassen.
Anmeldung / Registrierung
Im Rahmen der Anmeldung bzw. Registrierung werden bestimmte personenbezogene Daten erfasst. Dazu gehören die E-Mail-Adresse des Nutzers, die von ihm gewählte Zahlungsmethode sowie die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Informationen. Die Zugangsdaten des Nutzers werden von DDOWNLOAD sicher gespeichert und grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben – es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder der Nutzer hat ausdrücklich zugestimmt.
Korrespondenz via Kontaktformular oder eMail
Nutzer können bei der Kontaktaufnahme grundsätzlich frei entscheiden, ob sie reale oder fiktive Angaben zu ihrer Identität machen. Bitte beachten Sie jedoch: Für bestimmte vertragliche Vorgänge kann es erforderlich sein, dass DDOWNLOAD verlässliche Informationen erhält, um den Nutzer eindeutig zu identifizieren. Erfolgt die Korrespondenz – etwa per E-Mail oder über ein Kontaktformular – unverschlüsselt, besteht kein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte.
Datenspeicherung im Bezug auf den Umgang mit DDOWNLOAD
Allgemeine Hinweise zur Datenerfassung
Beim Besuch der Webseiten und Unterseiten von DDOWNLOAD werden automatisch bestimmte Daten durch unsere Webserver erfasst, verarbeitet und protokolliert. Dazu gehören insbesondere: die IP-Adresse des anfragenden Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, der angeforderte Dateiname, die übertragene Datenmenge sowie ein Statushinweis, ob der Abruf erfolgreich war. Diese Informationen dienen dem sicheren Betrieb unserer IT-Systeme, insbesondere zum Schutz vor Missbrauch, und werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert. DDOWNLOAD behält sich zudem das Recht vor, diese Daten anonymisiert weiterzuverarbeiten und für statistische Auswertungen zu nutzen.
Verwendung und Hinweis zu Cookies
Sofern von einem Uploader oder Nutzer hochgeladene Dateien über Hyperlinks auf externe Webseiten Dritter verweisen, handelt es sich dabei um Inhalte außerhalb des Angebots von DDOWNLOAD. Für diese externen Informationen übernimmt DDOWNLOAD weder Verantwortung noch Gewähr – sie werden nicht als eigene Inhalte angesehen. Nutzer können durch Browsereinstellungen oder zusätzliche Software die Speicherung von Cookies verhindern oder einschränken. Bitte beachten Sie jedoch, dass durch das Blockieren von Cookies die Nutzung des Dienstes von DDOWNLOAD sowie gegebenenfalls auch von Drittanbietern eingeschränkt sein kann.
Regel zur angemessenen Verwendung
Unsere Fair-Use-Richtlinie dient dem Ziel,
a. eine faire und verlässliche Verfügbarkeit unserer Dienste für alle berechtigten DDOWNLOAD-Nutzer sicherzustellen sowie
b. eine übermäßige oder unangemessene Nutzung der angebotenen Fair-Use-Dienste zu vermeiden.
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren und anzupassen, um sie an veränderte Nutzungsbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Sollte eine Nutzung der Fair-Use-Dienste erfolgen, die als unangemessen im Sinne dieser Richtlinie gilt, behalten wir uns das Recht vor, entsprechende Maßnahmen auf Grundlage dieser Richtlinie zu ergreifen. Sofern nicht anders angegeben, haben die in dieser Fair-Use-Richtlinie verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in der zwischen Ihnen und uns geschlossenen Nutzungsvereinbarung.